Der Verein Läbigi Lorraine
In seinem über 30-jährigen Bestehen setzt sich der Verein Läbigi Lorraine für die Wahrung und Förderung der Lebensqualität im Lorrainequartier ein.
Er tut dies in Fragen der Mitwirkung und Integration der Quartierbevölkerung, der Planung, des Baus und der Gestaltung von Gebäuden, Strassen und Plätzen, des Schutzes von Umwelt, des Natur-, Heimat- und Denkmalschutzes. Er setzt sich insbesondere für die Erhaltung preisgünstigen Wohnraumes und einer Durchmischung der Quartierbevölkerung ein.
Wir freuen uns über die Mitgliedschaft aller Personen und Körperschaften, welche sich mit den Zielsetzungen und den Vereinsstatuten einverstanden erklären und diese unterstützen.
Unser Umfeld
Das Lorrainebad muss ein von der Stadt Bern betriebenes öffentliches Bad bleiben
Der Gemeinderat schlägt als Sparmassnahme vor das Lorrainebad zu privatisieren. Die Wasserflächen sollen abgedeckt werden, um die Kosten der Badeaufsicht einzusparen. Damit wäre in dem, vor allem bei den Kindern sehr beliebten Becken kein Badebetrieb mehr möglich wäre. Die Karpfen würden in die ewige Düsternis verbannt, vom Pächter wären ausschliesslich die Badenden in der Aare zu bedienen. Er ... • MEHR

Sanierung des Steckgutschulhauses
Dem schützenswert eingestuften Steckgutschulhaus, erbaut im 17. Jahrhundert und 1995 teilsaniert, seht eine Gesamtsanierung bevor, die voraussichtlich im Ende 2021 beginnen und bis Anfang 2023 abgeschlossen sein wird. Für den Projektierungs- und Ausführungskredit sind 6.6 Millionen Franken vorgesehen. Die Schulleitung, der Spielbetrieb Lorraine, sowie der Denkmalschutz wurden frühzeitig in die ... • MEHR

Randweg voll geparkt
Am Randweg konnte nach einem langen Hin und Her endlich die kinderfreundliche 20er Zone eingeführt werden. Auch wenn die Umgestaltung des Aussenraums auf Grund der hängigen Bewilligung für eine Aussenmöblierung nicht ganz so schnell vorangeht wie geplant, ist das Quartier um ein erfreuliches Kapitel verbessert worden. Am Randweg sollen nachträglich Parkplätze bewilligt werden. Ein Augenschein ... • MEHR

Jahresrückblick 2019
Der vorliegende Jahresbericht 2019 zeigt auf, was den VLL-Vorstand beschäftigt, wo er sich eingebracht und wo er mitgearbeitet hat. Damit wir unsere Arbeit weiterführen können, sind wir auf eure Unterstützung, eure Mitgliedschaft angewiesen. Aber auch eure Ideen und Vorschläge sind immer willkommen, ... • MEHR
Dauerbrenner Gentrifizierung
Am Dienstag, 10. September 2019, ab 19 Uhr in der Brasserie Lorraine, 3013 Stammtisch*: Im Juni fand bereits eine erste öffentliche Diskussion zum Thema: unerschwinglicher Wohnraum – Gentrifizierung in der Lorraine statt, welche auf grosses Interesse stiess. Mit den Sprayereien beim Gebäude am Platanenweg / Lorrainestrasse ist die Diskussion um (un)bezahlbaren Wohnraum in der Lorraine neu ... • MEHR
